Die Gewerbesteuer:

Die Gewerbesteuer
Diese wird von Städten und Gemeinden erhoben und stellt eine Art Gemeindesteuer nach § 1 GewStG dar. Den Hebesatz legt die jeweilige Gemeinde individuell fest. Diese Steuer wird nur auf Einkünfte aus Gewerbebetrieb § 15 EStG erhoben.
Der Freibetrag in Höhe von 24.500 EUR – § 11 (1) S. 3 Nr. 1 GewStG – können nur Einzelunternehmer und Personengesellschaften gelten machen. Kapitalgesellschaften, also die AG, die GmbH, die UG, wiederum unterliegen im vollen Umfang der Besteuerung. Juristische Personen des öffentlichen Rechts, beispielsweise Vereine, haben einen Freibetrag in Höhe von 5.000 €
Daher ist der #Standortwahl ein entscheidender Erfolgsfaktor für das Unternehmen.

Das folgende Beispiel verdeutlicht dies:

Rechtsform: Kapitalgesellschaft (z.B. GmbH)
Gewinn aus Gewerbebetrieb: 100.000 EUR
Gewerbsteuer: 2021

************************************
Standort München (Bayern): 490%
Körperschaftssteuer: 15% von 100.000 EUR –> 15.000 EUR
Soli: 5,5 % von 15.000 EUR –> 825 EUR
Gewerbesteuer: 17.150 EUR
Gesamte Steuerlast: 32.975 EUR
************************************

************************************
Standort Lützen (Sachsen-Anhalt): 240%
Körperschaftssteuer: 15% von 100.000 EUR –> 15.000 EUR
Soli: 5,5 % von 15.000 EUR –> 825 EUR
Gewerbesteuer: 8.400 EUR
Gesamte Steuerlast: 24.225 EUR
************************************

Fazit: Die richtige Wahl des Standortes ist unter anderem ein entscheidender Erfolgsfaktor für das Unternehmen.
Die höhere Steuerlast bei gleichem Gewinn beträgt in diesem Beispiel: 8.750 EUR

Besser haben es die Einkünfte aus Selbständiger Arbeit (§18 EStG):
– Steuerberater, Rechtsänwälte, Architekten, Ärzte, etc. zahlen keine Gewerbesteuer. Ein Wettbewerbsvorteil von ca. 15%

Klingt interessant. Dann speichern Sie den Beitrag ab!
#Gewerbe #geldpolitik #gemeinde #münchen #Lützen #steuerrecht #einkauf #stadt #sachsen #freespirit #gemeinde #stadt #steuern #steuerberater #steuerberatung #finanzen #b #verm #steuernsparen #steuerrecht #steuer #steuererkl #rung #buchhaltung
#steuerfachangestellte #unternehmer #steuertipps #geld #steuerkanzlei #tax #finanzamt #digitalisierung #aktien #gensaufbau #beratung
#unternehmen #steuerfachwirt #finanziellefreiheit #kanzlei #wirtschaft #sachsen #anhalt #stopp
#datev #politik #bayern #arbeit #work #18 #kronach #sonneberg #thüringen #hof #bamberg #ludwigsstadt #lauenstein