Das Gefühl einer Marke:

Eine Marke ruft grundsätzlich nur drei emotionale Zustände hervor:

Glücksgefühle, Neutralität – aber auch Enttäuschungen können mit einem Logo in Verbindung gebracht werden. Je mehr positive Erfahrungen mit einem Produkt, einem Unternehmen, einem Signet gemacht wurden, desto langsamer verblaßt diese auch wieder. Man vertraut dennoch auf die in der Vergangenheit erfolgreichen erlebten Erkenntnisse. Kritisch ist es nur dann, wenn der Erstkontakt mit einem Unternehmen eine emotionale Enttäuschung war. Diese Hypothek kann nur mit einem immensen Kraftakt zurückgezahlt werden, sodass der Endverbraucher von einem negativen Image über das Unternehmen in einen neutralen, wieder offenen Zustand wechseln könnte. Trotzdem werden Bedenken im Hinterkopf für zukünftige Investitionen bei dieser Marke hängen bleiben. Qualität, Termintreue, transparente und ehrliche Produktbeschreibungen, Umweltbewusstsein, Design, Funktionalität, Kundenrezessionen, Work-Life-Balance der Angestellten, motivierte und glückliche Mitarbeiter, innovative Arbeitsbedingungen u.v.m. sind wie im Sport:
Erfolge – kleine, aber täglich gelebte Mosaiksteinchen, die am Ende für ein emotionales Image eines bestimmten Markenzeichens einstehen und im Kopf des Abnehmers manifestiert bleiben.


positive Gefühlszustände mit einer Marke:

😍

· Gespanntheit auf das Produkt
· Vorfreude auf das Eintreffen eines Produkts
· Glücksgefühl es besitzen zu dürfen
· Stammkunden vertrauen auf positiv gemachte Erfahrungen in der Vergangenheit
· Testimonials können den optimistischen Funken überspringen lassen
· fanatische Liebe mit kostenloser Werbung für Signet/Wappen


neutrale Gefühlszustände mit einer Marke:

😐

· Offenheit um etwas Neues auszuprobieren
· Gleichgültigkeit, wenn das Logo keine emotionale Verbindung weckt
· Zurückhaltung und Vorsicht
· Befremdlichkeit

   

nagtive Gefühlszustände mit einer Marke:

😐

· Enttäuschung, wenn in der Vergangenheit immer alles reibungslos lief
· Produktveränderungen erzeugen keine Übereinstimmungen mehr
· Win-Lose Situation für den Kunden
· Verärgerung aufgrund von Qualitätsmängeln
· Ablehnung aufgrund moralischer- und ethischer Diskrepanzen
· permanente negative Darstellungen über sämtliche Kommunikationswege bis hin zum großen Widerwillen,
  der in jemandem entstanden ist

#myself #girl #f #motivation #family #lifestyle #quotes #fun #loveyourself #india #likeforfollow #happiness #likeforlike #summer #friends #followback #inspiration #selfie #followers #food #fitness #followforfollow #explore #amor #comment #makeup #peace #selflove #photographer
#emotional #love #sad #emotions #quotes #feelings #life #instagram #photography #music #follow #art #like #poetry #lovequotes #happy #instagood #motivation #mentalhealth #explore #heart #trending #broken #nature #emotion #depression #bhfyp #thoughts #inspiration #selflove